Was ist ras el hanout?

Ras el Hanout

Ras el Hanout (arabisch رأس الحانوت, DMG raʾs al-ḥānūt, „Kopf des Ladens“) ist eine komplexe und aromatische Gewürzmischung aus Nordafrika, insbesondere aus Marokko, Algerien und Tunesien. Es gibt keine standardisierte Rezeptur; jede Mischung variiert stark je nach Händler, Region und Verwendungszweck.

Zusammensetzung:

Die Anzahl der Gewürze in Ras el Hanout kann von wenigen bis über 30 oder sogar über 100 variieren. Typische Zutaten sind unter anderem:

  • Kardamom
  • Nelken
  • Zimt
  • Muskatnuss
  • Macis
  • Piment
  • Ingwer
  • Kurkuma
  • Verschiedene Pfeffersorten (schwarz, weiß, rosa)
  • Rosenknospen
  • Lavendelblüten
  • Kubebenpfeffer
  • Paradieskörner
  • Orangenblüten
  • Iriswurzel (Veilchenwurzel)

Manche luxuriösere Mischungen enthalten auch teure Zutaten wie Safran oder getrocknete Käfer (Spanische Fliege), wobei die Verwendung letzterer umstritten ist.

Verwendung:

Ras el Hanout wird in der nordafrikanischen Küche vielseitig eingesetzt. Es wird verwendet, um:

  • Tajines zu würzen.
  • Couscous Gerichte zu verfeinern.
  • Fleisch (Lamm, Huhn) und Fisch zu marinieren.
  • Suppen und Saucen zu aromatisieren.
  • Reisgerichte zu würzen.

Geschmack:

Der Geschmack von Ras el Hanout ist komplex, warm, aromatisch und leicht süßlich. Die genaue Geschmacksrichtung hängt stark von der Zusammensetzung der jeweiligen Mischung ab. Es ist wichtig zu beachten, dass die Qualität der Gewürze einen großen Einfluss auf den Geschmack hat. Frische, hochwertige Gewürze sorgen für ein intensiveres und ausgewogeneres Aroma.